Quelle: Eltern.de
Die besten Empfehlungen, um den ersten Zahnarztbesuch mit dem Kind ruhig und entspannt zu gestalten.
Die besten Empfehlungen, um den ersten Zahnarztbesuch mit dem Kind ruhig und entspannt zu gestalten.
Wie findet man einen guten Kinderarzt? Wie zufrieden sind Eltern mit ihrem Kinderarzt? Wer kann, neben der Empfehlung anderer Eltern, bei der Suche helfen?
Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Ekzeme oder Schuppenflechte können sich in der kühleren Jahreszeit verschlechtern. Starker Juckreiz, Entzündungen oder offene Stellen sind oft die Folge.
Die Deutsche Diabetes Hilfe bietet jeweils Donnerstags, zwischen 18 und 20 Uhr, eine Telefonsprechstunde für Eltern von Kindern mit Diabetes Typ 1 an. Nächster Termin: 19. November
Sie sind sexuell aktiv und verhüten gut. Das kennzeichnet die heutigen Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Kulturelle Unterschiede finden sich je nach Herkunft. Dies zeigen die aktuellen Ergebnisse der neuen BZgA-Studie „Jugendsexualität 2015“, die am 12. November 2015 in Berlin vorgestellt wurden.
Keine Angst vorm Beipackzettel! Hersteller müssen in der Packungsbeilage jede Nebenwirkung auflisten. Diese Liste verunsichert viele Patienten. Deshalb soll das Dokument verständlicher werden.
Die Besorgnis ist unbegründet, dass die Kindergeldzahlung eingestellt wird, wenn bis zum 1.1.2016 keine Mitteilung der Steuer-Identifikationsnummer vorliegt. So ist es aktuell nicht erforderlich diese mitzuteilen oder die Service-Rufnummern der Familienkasse anzurufen.
Sollte die Steuer-Identifikationsnummer noch nicht bei der Familienkasse vorliegen, werden Kindergeldberechtigte im Laufe des Jahres 2016 von ihrer zuständigen Familienkasse kontaktiert. Kindergeld wird auch ohne Vorliegen der Steuer-Identifikationnummer fortgezahlt. Die Familienkasse informiert Sie ausführlich über alle grundsätzlichen Regelungen zum Thema „Kindergeld“ hier.
Die Hessische Landesstelle für Suchtfragen (HLS) bieten ein neues Selbsthilfeangebot bei Internetsucht. Ein Selbsttest und eine virtuelle Selbsthilfegruppe erleichtern Jugendlichen den Zugang zur Hilfe aus der Onlinesucht. Auch Angehörige werden beraten.
Auf Neurodermitis folgen oft Nahrungsmittelallergien, Asthma und Heuschnupfen. Das legen aktuelle Forschungsergebnisse nahe.
Links zu vielen Informationen über Neurodermitis gibt es hier…
Ein neuer Ratgeber der Deutschen Haut- und Allergiehilfe (DHA) informiert Patienten und Angehörige über die Ursachen und Auslöser der Neurodermitis. Außerdem Tipps, etwa zum Umgang mit dem Juckreiz. Auch die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten werden erklärt.
Weitere Links zu Informationen über Neurodermitis hier…
Neue Ergebnisse der „Ohrkan“-Studie: Jugendliche gefährden zunehmend ihr Gehör durch laute Musik – Diskotheken-Besuche, Smartphones und MP3-Player als Risiko. Auf der Internetseite earaction gibt es hierzu viele Informationen über das Hören, Risikofaktoren für Hörschäden und einen Selbsttest.
Welche Arten von Schmerzen gibt es? Was sollte ich bei welchen Arten von Schmerzen tun? Welche Schmerzmittel sind für Kinder angezeigt? Welche Rolle spielen Zuwendung und Aufmerksamkeit?
Links zu weiteren Informationen über Schmerzen bei Kindern hier…
Schwedische Forscher fanden bei der großen Untersuchung heraus, dass Kinder, die mit einem Hund im Haushalt aufwachsen, ein deutlich geringeres Risiko für eine Asthmaerkrankung haben, als Kinder in Haushalten ohne Hund. Der genaue Zusammenhang ist allerdings noch unklar.
Weitere Links zu Informationen über Asthma hier…
Weltweit finden am Weltdiabetestag, dem 14. November, Informationsveranstaltungen rund um die Diabetes-Erkrankung statt. Die zentrale Veranstaltung in Deutschland findet bereits am 8. November in Düsseldorf statt.
Links zu Informationen über Diabetes bei Kindern gibt es hier…
Auch ohne Nikotin gefährlich: Keine E-Zigaretten mehr für Kinder und Jugendliche. Das Bundeskabinett verabschiedete am Mittwoch einen entsprechenden Gesetzentwurf von Familienministerin Manuela Schwesig.
Unter dem Titel „Umwelt“ lädt die Arbeitsgemeinschaft Allergiekrankes Kind vom 9. bis 22. Novemer 2015 Kinder und Eltern dazu ein, in ihrem MITMACHNetz Erfahrungen, Anliegen und Zukunftswünsche für ein gesundes Aufwachsen von allergiebelasteten Kindern und Jugendlichen online auszutauschen.
Links zu weiteren Informationen über Allergie hier…
Erkältungen sind im Kita-Alter ein immer wiederkehrendes Thema. Und Babys fällt bei verstopfter Nase oft das Trinken schwer. Was können Eltern tun?
Schwere Infektionen im Kindes- und Jugendalter verursachen ein erhöhtes Risiko, im Erwachsenenalter an Atherosklerose zu erkranken. Das zeigt eine aktuelle Studie.
Wann darf das Kind trotz einer Erkrankung in die Kita? Wann ist der Kita-Besuch tabu? Welche Erkrankungen muss ich auf jeden Fall melden?
Eine neue Studie legt den Verdacht nahe, dass die häufige Einnahme von Antibiotika im Kindesalter, ein späteres Übergewicht beim Kind fördert.
Wozu wird die Nackenfalte im Ersttrimester-Screening getestet? Für wen eignet sich diese Untersuchung? Gibt es Risiken, die zu beachten sind? Was muss ich sonst noch wissen?
Wie entsteht eine Bindehautentzündung? Welche Arten gibt es? Wie wird die Bindehautentzündung diagnostiziert und wie behandelt?
Seelischer Missbrauch richtet genauso großen Schaden an wie körperliche Gewalt und Vernachlässigung – aber er ist viel verbreiteter. Jedes dritte Kind ist solchen verletzenden Verhaltensweisen ausgesetzt, schätzen Experten. Die Folgen: Verhaltensauffälligkeiten, Entwicklungsstörungen und Aggression bis hin zu Ängsten, Depressionen und Traumata.
In Deutschland erleiden etwa die Hälfte aller Kinder und Jugendlichen bis zu ihrem 17. Lebensjahr einen Unfall mit einer Verletzung der Zähne. In vielen Fällen ist es möglich, die Zähne zu erhalten. Wie geht das und was muss ich bei der Aufbewahrung und beim Transport ausgebrochener Zähne beachten?
Links zu Informationen über Zahntransplantationen gibt es hier…