Ramadan – Kleinkinder nicht fasten lassen

Köln 2018, dennoch aktuell: Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte hat an muslimische Eltern appelliert, Kinder während des Ramadan nicht fasten zu lassen. Aus medizinischer Sicht sei das Fasten für Kinder und Jugendliche schädlich, insbesondere der Verzicht auf Flüssigkeit, erklärte Verbandspräsident Thomas Fischbach in Köln.

.. Weiterlesen

Bitte Kinderärzte-tragt KEINE grünen Kittel/OP Kleidung, tragt Blau!

Die meisten Befragten gaben an, sowohl männliche (45,1 %) als auch weibliche (41,6 %) Models in grünen Kasacks für Chirurgen gehalten zu haben, gefolgt von Hellblauen. Interessanter Artikel über Farblehre auf Dockcheck. Leider nur für Ärzte lesbar ;(

.. Weiterlesen

Zarte Kinderhaut unbedingt vor Kälte schützen

Damit die frostigen Temperaturen der Kinderhaut nichts ausmachen, gibt es Kälteschutzcremes, welche wirklich gut schützen. Zu merken und nachfolgend ein Test der Schweizer (Danke!):

– Schwache Hautbarriere. „Insgesamt ist die Haut von Säuglingen sehr viel dünner und sensibler.

– Eincremen: mehr Fett als Wasser, d.h. fettreiche Cremes bevorzugen.

.. Weiterlesen

Kinder Sterben, weil wir Sie nicht versorgen können…

Die traurige Lage auf den Intensivstationen der Kinderkliniken ist ohnehin schon lange bekannt. Durch die Infektionswelle mit dem vor allem für Babys gefährlichen Erreger RSV (Respiratorischen Synzytial-Virus, Virus – das die gängigen Erkältungen hervortruft)  droht der Kollaps. „Kinder sterben, weil wir sie nicht mehr versorgen können“, warnt ein Arzt. Fokus Artikel… Weiterlesen

Hohe Basis-Immunität bei Kindern nach Omikonwelle

Die in diesem Jahr stark gestiegene Zahl der Kinder mit Antikörpern in neun Würzburger Kitas weist auf eine hohe Rate an Corona-Infektionen in dieses Alters hin, welche meist mit wenigen oder gar keinen Symptomen verliefen. Danke an Kinderärzte im Netz für diesen Beitrag!

.. Weiterlesen

Guter Kindermedizin Podcast

Wirklich empfehlenswert der Podcast „Hand-Mund-Fuss“. Zu vielen Themen wird von den beiden Kinderärzten sehr gut und kompetent  über Ursachen, Therapie und Vorsorge von Kinderkrankheiten und wichtigen Fragen gesprochen. Kann man auch gut nebenbei hören und viel dazu lernen. Hört einfach mal rein.

.. Weiterlesen

Schöne Sommerferien

Wir machen eine Sommerpause und wünschen Euch wunderschöne, erholsame Ferien mit viel Freude und gemeinsamen Erlebnissen.

.. Weiterlesen

Bewegung im Freien hilft gegen Kurzsichtigkeit bei Kindern.

So einfach können helfende Maßnahmen sein: 30 Minuten Bewegung im Freien pro Tag kann das Fortschreiten von Kurzsichtigkeit (Myopie) verhindern, wenn diese Aktivitäten längerstristig aufrecht erhalten werden, laut chinesischen Forschern. Mehr zur Studie beim BVKJ

.. Weiterlesen

Stress bei Kindern reduzieren – Hunde?

Na, wer hätte das gedacht! Eltern konnten ihren Kindern je nach Art der sozialen Unterstützung Stress nehmen, aber nicht so effektiv wie der Familienhund. Vergangene Studien haben bereits gezeigt, dass Haustiere einen beruhigenden Einfluss auf Erwachsene haben und daher Stress reduzieren. Nun haben amerikanische Forscher untersucht, ob das auch für Kinder gelte.

.. Weiterlesen

Langeweile fördert die Kreativität

Gerade jetzt mit der Zusatzbelastung durch Quarantäne und Kontakteinschränkungen haben Eltern vermehrt das Gefühl für das Entertainment Ihrer Kinder zu sorgen. Lasst Langeweile Eurer Kinder zu, denn Langeweile ist die Basis für Kreativität. Kinder erfinden aus der Langeweile heraus oft die schönsten Dinge. Prof. Hüther erklärt warum:

.. Weiterlesen





Wendt, B. (1997).Lexikon der Kinderkrankheiten. Bergisch Gladbach: Honos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG.
Dr. Christine Heins, R. r. (2000).Mein Kind ist Krank. Hamburg: COMPANIONS Glaenzer Linkwitz Wiskemann GmbH
Mary Rudolf, T.L. (2011).Paediatrics and Child Health. New Jersey, USA: John Wiley and Sons Ltd.