• Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Kindermedizin

"Best of Web" zu Kindergesundheit

Themen
  • A
    • ADHS
    • AIDS
    • Allergie
    • Asthma
    • Angststörung
  • B
    • Bauchschmerzen
    • Borreliose
  • C
    • Colitis ulcerosa
  • D
    • Diabetes mellitus
    • Durchfall
    • Depression
    • Down-Syndrom
    • Drogensucht
  • E
    • Essstörungen
    • Erkältung
  • F
    • Fieber
    • Forschung und Wissenschaft
    • Frühgeborene
  • G
    • Grippe
  • H
    • Heuschnupfen
    • HIV
    • HPV
    • Husten
  • I
    • Impfungen
    • Infektionen
  • J
    • Juckreiz
  • K
    • Keuchhusten
    • Kopfschmerzen
    • Krupp, Pseudokrupp
  • L
    • Lungenentzündung
  • M
    • Magersucht
    • Mandelentzündung
    • Masern
    • Mittelohrentzündung
    • Mumps
    • Mediathek
  • N
    • Neurodermitis
    • Nebenhöhlenentzündung
    • Nebenwirkung
    • Notfall
  • O
    • Ohrenentzündung
  • P
    • Pilzinfektionen
    • Plötzlicher Kindstod
    • Pseudokrupp
  • Q
  • R
    • Rotavirus
  • S
    • Schlafstörungen
    • Schmerzen
    • Schreien
    • Schulstress
  • T
    • Top News
  • U
  • V
    • Verbrennungen
    • Vergiftungen
    • Verhaltensstörungen
    • Virusinfektion
  • W
    • Windpocken
  • X
  • Y
  • Z
    • Zahntransplantation bei Kindern
    • Zahnschmerzen
Suche
Suche...
  • A
    • ADHS
    • AIDS
    • Allergie
    • Asthma
    • Angststörung
  • B
    • Bauchschmerzen
    • Borreliose
  • C
    • Colitis ulcerosa
  • D
    • Diabetes mellitus
    • Durchfall
    • Depression
    • Down-Syndrom
    • Drogensucht
  • E
    • Essstörungen
    • Erkältung
  • F
    • Fieber
    • Forschung und Wissenschaft
    • Frühgeborene
  • G
    • Grippe
  • H
    • Heuschnupfen
    • HIV
    • HPV
    • Husten
  • I
    • Impfungen
    • Infektionen
  • J
    • Juckreiz
  • K
    • Keuchhusten
    • Kopfschmerzen
    • Krupp, Pseudokrupp
  • L
    • Lungenentzündung
  • M
    • Magersucht
    • Mandelentzündung
    • Masern
    • Mittelohrentzündung
    • Mumps
    • Mediathek
  • N
    • Neurodermitis
    • Nebenhöhlenentzündung
    • Nebenwirkung
    • Notfall
  • O
    • Ohrenentzündung
  • P
    • Pilzinfektionen
    • Plötzlicher Kindstod
    • Pseudokrupp
  • Q
  • R
    • Rotavirus
  • S
    • Schlafstörungen
    • Schmerzen
    • Schreien
    • Schulstress
  • T
    • Top News
  • U
  • V
    • Verbrennungen
    • Vergiftungen
    • Verhaltensstörungen
    • Virusinfektion
  • W
    • Windpocken
  • X
  • Y
  • Z
    • Zahntransplantation bei Kindern
    • Zahnschmerzen
Notfall Telefon: 112 (EU)
  • Berlin 030-19240
  • Bonn 0228-19240
  • Erfurt 0361-730730
  • Freiburg 0761-19240
  • Göttingen 05 51-19240
  • Homburg/Saar 06841-19240
  • Mainz 06131-1924 0
  • München 089-19240
  • Nürnberg 0911-3982451
Nebenwirkung melden

Top News


 



Weiterführende Informationen finden Sie in den von uns recherchierten und geprüften Websites:


Redaktions-Empfehlung – Werbung aus Überzeugung

Für uns die wohl schönste Werbebotschaft und Erklärung für unsere Kinder, Wasser sparsam zu verwenden. Zudem angenehm duftend und rein natürliche Inhaltsstoffe:

X
Kindermedizin

wegweisend - vertrauenswürdig – unabhängig

Empfehlungen der Redaktion:


„STOP THE WATER WHILE USING ME“
die Botschaft eine Herzensangelegenheit
– die Inhaltsstoffe reine Natur

2010 von Stefan Kolle und Korefe als Herzensangelegenheit entwickelt, fordern die natürlichen, wohlriechenden Produkte mit ihrer wichtigen Botschaft (besonders auch an unsere Kinder), zum Wassersparen auf. Jedes der Produkte macht die Welt ein bisschen besser, denn ein Teil der Erlöse fließt in die Initiative GOOD WATER PROJECTS. Die bringt sauberes Trinkwasser in Gegenden, in denen es Mangelware ist.

„STOP THE WATER WHILE USING ME“:

  • 100% natürlich, biologisch abbaubar und komplett frei von Synthetik
  • Es fließt beim Gebrauch nichts als reine Natur in den Wasserkreislauf zurück
  • Hochwertige Essenzen und Öle auf pflanzlicher Basis schützen und pflegen Haut und Haar
  • Ohne Parabene, Silikone und synthetische Inhaltsstoffe

Mehr Informationen über die Initiative und zu kaufen gibt es die wunderbaren Produkte hier

weitere Infos

Top News

Nebenwirkungen melden und Medikamente sicherer machen.

Sie nehmen ein Arzneimittel und stellen eine unerwünschte Nebenwirkung fest.
Doch ob Schwindel, Herzrasen, Juckreiz oder Übelkeit – wer denkt schon daran, eine Nebenwirkung zu melden?
Vermutlich die Allerwenigsten von uns. Aber gerade Informationen zu Nebenwirkungen könnten die Arzneimittelsicherheit weiter verbessern.

Genau hier leistet die Onlineplattform nebenwirkungen.eu einen wesentlichen Beitrag.

.. Weiterlesen

Top News

Photoallergische Reaktion auf Sonnenschutzmittel.

Sonnenschutzmittel können bei Kindern photoallergische Reaktionen und Kontaktallergien auslösen

Die Haut von Kindern muss besonders gut vor Sonnenstrahlung geschützt werden – das ist vielen Eltern klar. Doch welcher Sonnenschutz ist besonders wirksam und verträglich? Diese Frage ist nicht so einfach zu beantworten, zumal es Unterschiede in den Testmethoden der Untersuchungsinstitute gibt.

.. Weiterlesen

Top News

Frühling ist Pflanzenzeit: Mit Kleinkindern bitte Aufpassen beim Pflanzenkauf.

Allergieauslösende und stark allergene Pflanzen können vermieden werden. Eines ist klar, den allergenfreien Garten kann es nicht geben. Es gibt aber durchaus Möglichkeiten, gerade bei Neubepflanzung, besonders allergene (allergieauslösend) Pflanzen zu vermeiden:

– Birkengewächse wie Haselnuss und Schwarz-Erle
– Korb-Weide, Trauer-Weide oder Kopfweide sind bekannt für starke Immunreaktionen.

.. Weiterlesen

Top News

Kontaktallergien: Auch Naturprodukte können bei Babies und Kleinkindern Allergien auslösen

Teil 1: Ätherische Öle bei Babies und Kleinkindern, „Natur“ bedeuted nicht automatisch ungefährlich!

Die Anwendungen von ätherischen Ölen und Salben haben in der Winterzeit und Erkältungssaison Hochkonjunktur. Auch Naturprodukte sind für Babies und Kleinkinder nicht ganz ungefährlich. Gerade in Erkältungssalben und Inhalationsmitteln sind ätherische Öle, meist zur Schleimlösung, enthalten. Für Kinder eignen sich selbst naturreine Öle nur bedingt und sollten vor der ersten Anwendung unbedingt an vorsichtig getestet werden.

.. Weiterlesen

Top News

Weihnachtensgeschenke: Woran erkennt man sicheres Spielzeug?

Ob Teddybär, Puppe, Elektronikspielzeug oder Holzbaukasten – an Weihnachten werden alljährlich die meisten Geschenke für Kinder gemacht. Achten Sie beim Kauf unbedingt auch auf Qualität, Sicherheit und Spielwert. In Europa ist das Thema Spielzeugsicherheit strenger geregelt als in anderen Märkten wie z.B. USA oder China. In punkto Sicherheit ist es von daher wichtig nur aus bekannten Herkunftsländern zu kaufen und die Verarbeitung zu kontrollieren.

.. Weiterlesen

Top News

Frühling ist Pflanzzeit

Mit Kleinkindern bitte Aufpassen beim Pflanzenkauf
– allergieauslösende und stark allergene Pflanzen können vermieden werden

Eines ist klar, den allergenfreien Garten kann es nicht geben. Es gibt aber durchaus Möglichkeiten, gerade bei Neubepflanzung, besonders allergene (allergieauslösend) Pflanzen zu vermeiden:
– Birkengewächse wie Haselnuss und Schwarz-Erle
–

.. Weiterlesen

Top News

Top News

Demnächst

.. Weiterlesen



Notfall Telefon: 112 (EU)
  • Berlin 030-19240
  • Bonn 0228-19240
  • Erfurt 0361-730730
  • Freiburg 0761-19240
  • Göttingen 05 51-19240
  • Homburg/Saar 06841-19240
  • Mainz 06131-1924 0
  • München 089-19240
  • Nürnberg 0911-3982451
Nebenwirkung melden
Folgen Sie uns auf Facebook

Top-Themen

  • ADHS
  • Allergie
  • Erkältung
  • Impfung
  • Forschung und Wissenschaft

Adressen und Kliniken


Kinderklinik Harz-Klinikum Quedlinburg

Ditfurter Weg 24
06484 Quedlinburg
Tel.: 03946 – 90 9 – 11 30
Fax: 03946 – 90 9 – 11 77
E-Mail: kinderklinik.qlb@harzklinikum.com
Harz-Klinikum Quedlinburg


Carl-von-basedow-Klinikum Saalekreis GmbH

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Weiße Mauer 52
06217 Merseburg
Tel: 03461-274401 (Chefsekretariat, Fr. Rausch)
Fax 03461-272552
E-Mail: a.schobess@klinikum-saalekreis.de
Carl-von-basedow-Klinikum Saalekreis


Städtisches Klinikum Dessau

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Auenweg 38
06847 Dessau-Roßlau
Tel.: 0340 – 501-1300
Fax: 0340 – 501-1340
Klinikum Dessau


HELIOS Klinik Sangerhausen

Kinder-und Jugendklinik

Am Beinschuh 2a
06526 Sangerhausen
Tel: 03464 – 661051
E-Mail: info.sangerhausen@helios-kliniken.de
Helios Klinik Sangerhausen


Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH

Thiemstraße 111
03048 Cottbus
Tel: 0355 – 462336
Fax: 0355 – 462077
E-Mail: kinderklinik @)ctk.de
Carl Thiem-Klinikum Cottbus


HELIOS Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Klinikum Schwerin

Wismarsche Str. 393
19055 Schwerin
Tel.: 0385 520-2660
Fax: 0385 520-2675
olaf.kannt@helios-kliniken.de

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Klinikum Schwerin


Universitätsklinikum Greifswald

Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
Ferdinand-Sauerbruch-Straße
17475 Greifswald
Universitätsklinikum Greifswald


Ostseestrand-Klinik „Klaus Störtebeker“

Strandstraße 13

17459 Kölpinsee
Tel.: 0800. 57 17459
Fax: 38375. 57-199
Mail: einweisung@ostseestrandklinik.de
Ostseestrand-Klinik Störtebeker


Kreiskrankenhaus Wolgast

Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin
Chausseestr 46
17438 Wolgast
E-Mail: niesytto@kreiskrankenhaus-wolgast.de
Kreiskrankenhaus Wolgast


Klinikum Frankfurt (O) GmbH

Kinderzentrum
Müllroser Chaussee 7
15236 Frankfurt (Oder)
Tel: 0335 – 548-2860/2861
Fax: 0335 – 548-2862
E-Mail: kinderklinik@klinikumffo.de
Klinikum Frankfurt (O)


Evangelisches Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow

Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin
Albert-Schweitzer-Straße 40-44
14974 Ludwigsfelde
Tel.: 03378 – 828 2314
Fax: 03378 – 828 43 2315
E-Mail: paediatrie@ekh-ludwigsfelde.de
Evang. Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow


HELIOS Klinik Hohenstücken

Brahmsstraße 38
14772 Brandenburg
Tel: 03381-79-0
Fax: 03381-79-1119
E-Mail: info.hohenstuecken@helios-kliniken.de
Helios Kliniken Hohenstücken


Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, AKH Celle

Siemensplatz 4
29223 Celle
Tel: 05141-72-1350
E-Mail: Martin.Kirschstein@akh-celle.de
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, AKH Celle


Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Klinikum Itzehoe

Robert-Koch-Str. 2
25524 Itzehoe
Tel.: 04821/772-2201
Fax: 04821/772-2209
E-Mail: paediatrie@kh-itzehoe.de
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Klinikum Itzehohe


Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Campus Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23538 Lübeck
Tel.: 0451 – 500-5544
Fax: 0451 – 500-2161
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein


AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH

Bleickenallee 38
22763 Hamburg
Tel.: 040 88908-0
Fax: 040 88908-366
E-Mail: info@kinderkrankenhaus.net
Altonaer Kinderkrankenhaus


Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gGmbH

Liliencronstraße 130
22149 Hamburg
Tel: 040 – 67377 0
Fax: 040 – 67377 164
E-Mail: info@kkh-wilhelmstift.de
Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift


Städtisches Klinikum Lüneburg gemeinnützige GmbH

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Bögelstr. 1
21339 Lüneburg
Tel.: 04131 – 770
E-Mail: josef.sonntag@klinikum-lueneburg.de
Städt. Klinikum Lüneburg


HELIOS Mariahilf Klinik Hamburg

Stader Straße 203c
21075 Hamburg
Tel.: 040 – 79006-0
Fax: 040 – 79006-231
E-Mail: info.mariahilf@helios-kliniken.de
Helios Mariahilf Klinik Hamburg


Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Hameln

Wilhelmstr. 5
31785 Hameln
Email: vblanckenburg@kreiskrankenhaus-hameln.de
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Hameln


Kinderklinik Harz-Klinikum Wernigerode-Blankenburg

Steinbergstr. 1
38855 Wernigerode
Tel: 03943 – 61 27 11
Fax: 03943 – 61 27 52
E-Mail: kinderklinik@harz-klinikum.de
Harz-Klinikum Wernigerode


St. Vincenz-Krankenhaus Paderborn

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Husener Str. 81
33098 Paderborn
Tel: 05251 – 86-40
E-Mail: Kinderheilkunde@vincenz.de
St. Vincenz-Krankenhaus Paderborn


Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin Universitätsklinikum Münster

 

-Allgemeine Pädiatrie-
Albert-Schweitzer-Strasse 33
D-48149 Münster
Tel.: 0251 – 8348002 (Pforte Gesamtklinikum)
Tel.: -8347750 (Terminvergabe Kinderpoliklinik)
Fax: 0251-8347735
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Universität Münster


Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen

Adenauerallee 30
45894 Gelsenkirchen
Tel.: 0209 – 369-1
E-Mail: info@kjkge.de
Kinder- und Jugendklinik Gelsenkirchen


St. Johannes Hospital Klinik für Kinder-und Jugendmedizin

St. Johannes Hospital
Klinik für Kinder-und Jugendmedizin
An der Abtei 7 – 11
47166 Duisburg
Tel: 0203 – 546-2630
St. Johannes Hospital


Helios Klinikum Wuppertal

Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
Heusnerstraße 40
42283 Wuppertal
Tel.: 0202 – 896-3833
Fax: 0202 – 896-3834
Helios Klinikum Wuppertal


Klinik für Kinder und Jugendliche Lukaskrankenhaus

Preussenstr. 84
41464 Neuss
Tel: 02131 – 888-3501
Fax: 02131 – 888-3599
Klinik f. Kinder und Jugendliche Neuss


Kinderklinik der AKH gGmbH

Grünstraße 35
58095 Hagen
Tel.: 02331 – 2012436
Fax: 02331 – 2012438
E-Mail: koch@akh-hagen.de
Kinderklinik der AKH gGmbH


DRK-Kinderklinik Siegen gGbmH

Wellersbergstraße 60
57072 Siegen
Tel.: 0271 – 2345-0
Fax: 0271 – 21955
E-Mail: info (aett) drk-kinderklinik.de
DRK-Kinderklinik Siegen


Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Bethlehem-Krankenhaus

Steinfeldstraße 5
52222 Stolberg
Tel.: 02402/107-4412
Telefax:02402/107-4404
kentrup@bethlehem.de
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Bethlehem Krankenhaus


Klinikum Leverkusen

Klinik für Kinder und Jugendliche
Am Gesundheitspark 11
51375 Leverkusen
Tel.: 0214 – 13-2391
Fax: 0214 – 13-2403
E-Mail: paediatrie@klinikum-lev.de
Klinik für Kinder und Jugendliche, Klinikum Leverkusen


Universitätsklinikum Heidelberg

Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin
Angelika-Lautenschläger-Klinik
Im Neuenheimer Feld 430
69120 Heidelberg
Tel. Pforte: 06221 56-4002 / 4003
69120 Heidelberg‚
Universitätsklinikum Heidelberg, Kinder- Und Jugendmedizin


Klinikum Mannheim GmbH

Kinder- und Jugendmediziin
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim
Notaufnahme & Anmeldung
Telefon 0621/383-25
horst.schroten@umm.de

Universitätsklinik Mannheim, Kinder-und Jugendmedizin


Klinikum Worms gGmbH

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Gabriel-von-Seidl-Str. 81
67550 Worms
Tel: 06241 – 501-3600
Fax: 06241 – 501-3699
E-Mail: paediatrie@klinikum-worms.de
Klinikum Worms gGmbH Klinik für Kinder- und Jugendmedizin


Klinik für Kinder- und Jugendmedizin GPR Klinikum

August-Bebel-Str. 59
65428 Rüsselsheim
Tel: 06142 – 881447
Fax: 06142 – 881491
E-Mail: kinderklinik@gp-ruesselsheim.de
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin GPR Klinikum


Spessart-Klinik Bad Orb GmbH

Würzburger Straße 7-11
63619 Bad Orb
Tel.: 06052 – 87-0
Fax: 06052 – 87-100
E-Mail: info@spessartklinik.de
Spessart-Klinik Bad Orb GmbH


Pfalzklinikum fuer Psychiatrie und Neurologie

Essstörungstherapien für Jugendliche
Weinstrasse 100
76889 Klingenmuenster
Tel.: 06349 900-2020
http://www.pfalzinstitut.de/home/


ITZ Caritas-Haus Feldberg GmbH

Mutter-Kind-Vorsorge und Kinder- und Jugendrehabilitation
Passhöhe 5
79868 Feldberg
Tel.: 07676 – 930-602
Fax: 07676 – 930-305
E-Mail: info@caritas-haus-feldberg.de
ITZ Caritas-Haus Feldberg GmbH


Hegau-Bodensee-Klinikum Singen

Klinik für Kinder und Jugendliche
Virchowstr. 10
78224 Singen
Tel.: 07731 – 89-2800
Fax: 07731 – 89-2805
Klinik für Kinder und Jugendliche Hegau-Bodensee-Klinikum Singen


Ortenau Klinikum Offenburg-Gengenbach

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Ebertplatz 12
77654 Offenburg
Tel.: 0781 – 472-2301
Fax: 0781 – 472-2302
Kinderheilkunde@og.ortenau-klinikum.de
Ortenau Klinikum Offenburg-Gengenbach Klinik für Kinder- und Jugendmedizin


Klinikum Mittelbaden – Baden-Baden Balg

Klinik für Kinder und Jugendliche
Balger Str. 50
76532 Baden-Baden
Tel.: 07221 – 91-2601 (Sekretariat)
Fax: 07221 – 91-2618
E-mail: u.rappen@klinikum-mittelbaden.de
Stadtklinik Baden-Baden Klinik für Kinder und Jugendliche


Kinderklinik Schömberg gGmbH

Neurologisches Fachkrankenhaus
Römerweg 7
75328 Schömberg
Tel: 07084 – 928-0
Fax: 07084 – 928-260
E-Mail: info@kiklisch.de
http://www.kiklisch.de/


Kinderklinik des Klinikums Esslingen

Sozialpädiatrisches Zentrum
Hirschlandstraße 97
73730 Esslingen am Neckar
Tel.: 0711 – 31033651
Kinderklinik des Klinikums Esslingen


Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Perinatalzentrum
Wetzgauer Str. 85
73557 Mutlangen
07171/701 – 1902
07171/701 – 1909
jochen.riedel@stauferklinikum.de
Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd, Kinder- und Jugendmedizin


Kreiskliniken Reutlingen GmbH, Klinikum am Steinenberg

Klinik für Kinder und Jugendmedizin
72710 Reutlingen
Tel.: 07121 – 2004210
Fax: 07121 – 2003571
Kreisklinik Reutlingen, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin


Waldburg-Zeil Kliniken

Rehabilitationskinderklinik
Am Vogelherd 14
88239 Wangen
Tel.: 07522 – 797-1105
Fax: 07522 – 797-1117
E-Mail: info@fachkliniken-wangen.de
Waldburg-Zeil Kliniken


Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin Memmingen

Bismarckstr. 23
87700 Memmingen
Tel: 08331 – 70-2300
Fax: 08331 – 70-2301
E-Mail: info@kinderklinik-memmingen.de
Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin Memmingen


Klinikum Kempten-Oberallgäu gGmbH

Abteilung für Kinderheilkunde, Jugendmedizin und Neonatologie
Robert-Weixler-Straße 50
87439 Kempten
Tel: 0831 – 530-3202
Fax: 0831 – 530-3459
Kindernotfallambulanz Tel: 0831 – 530-3711
E-Mail: daniela.fehr@klinikum-kempten.de, herbert.mueller@klinikum-kempten.de
Klinikum Kempten-Oberallgäu


Klinik für Kinder und Jugendliche Klinikum Augsburg

Stenglinstr. 2
86156 Augsburg
Tel: 0821 – 400 3401
Klinik für Kinder und Jugendliche Klinikum Augsburg


Josefinum – Klinik für Kinder und Jugendliche

Kapellenstrasse 30
86154 Augsburg
Tel.: 0821 – 2412 237
E-Mail: Heinrich.Michael (aett) josefinum.de
Josefinum – Klinik für Kinder und Jugendliche


Kinderkrankenhaus St. Marien

Grillparzerstr. 9
84036 Landshut
Tel.: 0871 – 852-0
Kinderkrankenhaus St. Marien


CJD Asthmazentrum Berchtesgarden

Buchenhöhe 46
83471 Berchtesgarden
Tel: 08652-6000-0
CJD Asthmazentrum Berchtesgarden


Dr. von Haunersches Kinderspital

Kinderklinik und Kinderpoliklinik
der Ludwig Maximilian Universität München
Lindwurmstr. 4
80337 München
Telefon: 089-4400-52811
Haunersche Kinderklinik


Klinikum Dritter Orden

Menzinger Straße 44
80638 München
Tel.: 089 1795-0
Fax: 089 1795-1773
Mail: info@dritter-orden.de
Klinikum Dritter Orden


Kinderklinik München Schwabing

Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin
Kölner Platz 1
80804 München
Tel.: 089 – 3068-3413
Fax: 089 – 3068-3954
E-Mail: Sabine.Rohde@lrz.tu-muenchen.de
Kinderklinik München Schwabing


Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Jenaer Straße 66
99510 Apolda
Tel.: (03644) 57-0
Fax: (03644) 57 10 8
Robert-Koch-Krankenhaus Apolda GmbH


Sophien- und Hufeland Klinikum gGmbH

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Henry van de Velde Str. 2
99425 Weimar
Tel: 03643 – 571500
Fax: 03643 – 571502
E-Mail: H.Kursawe (aett) klinikum-weimar.de
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Sophien- und Hufeland Klinikum gGmbH


Klinikum Bayreuth GmbH

Kinderklinik
Preuschwitzer Str. 101
95445 Bayreuth
Tel: 0921 – 400 2020
Fax: 0921 – 400 2009
Klinikum Bayreuth GmbH


Silberberg Klinik Bodenmais

Rechensoldenweg 8-10
94249 Bodenmais
Tel: 09924 – 771-0
E-Mail: info@silberberg-klinik.de
Silberberg Klinik Bodenmais


Klinikum Nürnberg Süd Klinik für Kinder und Jugendliche

Breslauer Straße 201
90471 Nürnberg
Tel: 0911 – 398-2307
Fax: 0911 – 398-5107
Klinikum Nürnberg Süd


Redaktions-Empfehlung – Werbung aus Überzeugung

Für uns die wohl schönste Werbebotschaft und Erklärung für unsere Kinder, Wasser sparsam zu verwenden. Zudem angenehm duftend und rein natürliche Inhaltsstoffe:

X
Kindermedizin

wegweisend - vertrauenswürdig – unabhängig

Empfehlungen der Redaktion:


„STOP THE WATER WHILE USING ME“
die Botschaft eine Herzensangelegenheit
– die Inhaltsstoffe reine Natur

2010 von Stefan Kolle und Korefe als Herzensangelegenheit entwickelt, fordern die natürlichen, wohlriechenden Produkte mit ihrer wichtigen Botschaft (besonders auch an unsere Kinder), zum Wassersparen auf. Jedes der Produkte macht die Welt ein bisschen besser, denn ein Teil der Erlöse fließt in die Initiative GOOD WATER PROJECTS. Die bringt sauberes Trinkwasser in Gegenden, in denen es Mangelware ist.

„STOP THE WATER WHILE USING ME“:

  • 100% natürlich, biologisch abbaubar und komplett frei von Synthetik
  • Es fließt beim Gebrauch nichts als reine Natur in den Wasserkreislauf zurück
  • Hochwertige Essenzen und Öle auf pflanzlicher Basis schützen und pflegen Haut und Haar
  • Ohne Parabene, Silikone und synthetische Inhaltsstoffe

Mehr Informationen über die Initiative und zu kaufen gibt es die wunderbaren Produkte hier

weitere Infos
  • comprix
  • Diese Website ist von der Stiftung Health On the Net zertifiziert. Klicken Sie hier, um dies zu überprüfen. Diese Website ist von der Stiftung
    Health On the Net zertifiziert
    .
    Klicken Sie hier, um dies zu überprüfen